Sidebar

Online spenden für das
Völkerschlachtdenkmal

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Verein

  • Home
  • Ziele
  • Gremien
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Partner

Aktivitäten

  • 25 Jahre Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Veranstaltungen 2013
    • Veranstaltungen 2012
    • Veranstaltungen 2011
    • Veranstaltungen 2010
    • Veranstaltungen 2009
    • Veranstaltungen 2008
  • Vereinszeitung
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen 2024
    • Veröffentlichungen 2023
    • Veröffentlichungen 2022
    • Veröffentlichungen 2021
    • Veröffentlichungen 2020
    • Veröffentlichungen 2014
    • Veröffentlichungen 2019
    • Veröffentlichungen 2018
    • Veröffentlichungen 2017
    • Veröffentlichungen 2016
    • Veröffentlichungen 2015
    • Veröffentlichungen 2013
    • Veröffentlichungen 2012
    • Veröffentlichungen 2011
    • Veröffentlichungen 2010
    • Veröffentlichungen 2009

Projekte

  • Stifterbrief
  • Aktuelles Projekt
  • Abgeschlossene Projekte
  • Partner-Projekte

Sponsoren

Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veranstaltungen 2016

Unternehmertreffen am 10. November 2016

Ein ausgewählter Kreis von Unternehmern war am 10. November vom Förderverein zu einer Podiumsdiskussion in das Völkerschlachtdenkmal eingeladen. Als Fachreferent sprach Herrn Dipl.-Ing. Stefan Jung zum Thema „Das Völkerschlachtdenkmal: Moderne Lichtgestaltung + Effiziente Beleuchtung“. Es gab überdies nicht alltägliche Führungen mit dem Kurator und Leiter des Völkerschlachtdenkmals, Herrn Steffen Poser, sowie dem Oberbauleiter des Völkerschlachtdenkmals, Herrn Ronald Börner.
Ein besonderes Klangerlebnis gestaltete Volker Lauckner aus Delitzsch. Er ließ die Unternehmer in Klänge eintauchen, die in der tragenden Akustik der Krypta des Denkmals fast unglaubliche Klangwirkungen erzeugte. Abschluss waren bei einem kleinen Imbiss interessante und informative Unternehmer-Gespräche.

Fotos: Dr. Jürgen Fechner

DANKE-VERANSTALTUNG AM 27. August 2016

Dank an Mitglieder und Stifter am 27. August 2017

Ein Höhepunkt der jährlichen Danke-Veranstaltung des Fördervereins für seine Mitglieder und Stifter am 27. August war das Konzert des Denkmalchores unter Leitung von Philipp Goldmann. Sowohl die Qualität des Vortrags als auch die Breite des Repertoires waren beeindruckend. Eingeleitet vom Grußwort von Oberbürgermeister Burkhard Jung, standen im Mittelpunkt der Feier die Enthüllung der Bronzeplatten mit den Namen der Stifterbrief-Erwerber der Jahre 2014 bis März 2016 auf dem Postament der Haupttreppe und die Übergabe eines Spendenschecks der Landmetzgerei Reiche aus Beucha. Besonderen Zuspruch bekamen die hochgelobten Führungen durch das Denkmal. Gut kamen bei strahlendem Sonnenschein auch die Sachsenknacker der Landmetzgerei und ein kühles Ur-Krostitzer an.

Herr Rohrwacher informierte, dass der Förderverein aktuell um Gelder für die Instandsetzung des Wasserbeckens wirbt, die insgesamt 2,4 Millionen Euro kostet. Die Stadt Leipzig steuert bis 2018 jährlich 480.000 Euro bei. Bund und Land geben je 200.000 Euro dazu. Der Förderverein will 960.000 Euro dafür sammeln. 668.000 Euro habe man schon in der Sanierungskasse, knapp 300.000 Euro würden also noch gebraucht. Er dankte allen für die bisherige Unterstützung und rief zu weiterer Hilfe auf.

Fotos: Armin H. Kühne

 

Neujahrsempfang 2016

NEUJAHRSEMPFANG 2016

Zum Neujahrsempfang der Leipziger Wirtschaft am 20. Januar 2016  kamen 1400 Gäste aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik in die Glashalle der Leipziger Messe. Die Veranstalter - die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, die Handwerkskammer zu Leipzig, der Unternehmerverband Sachsen e. V. sowie der Marketing Club Leipzig e. V. – hatten erneut „Gemeinsam für die Region“ eingeladen. Festredner war der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich. Der Empfang fand zum 13. Mal statt. Der Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. war zum 9. Mal mit Völkerbrot und Spendenbox dabei.
Die Gäste des Neujahrsempfangs spendeten an diesem Abend 3.474 Euro für die Sanierung des Wasserbeckens. Insgesamt kamen damit seit 2008 unter dem Motto „Ein Völkerbrot für die Sanierung des Leipziger Wahrzeichen“ 33.010 Euro zusammen.

Herzlichen Dank an alle Spender!

Fotos: Wolfgang Zeyen

Online spenden für das
Völkerschlachtdenkmal

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Verein

  • Home
  • Ziele
  • Gremien
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Partner

Aktivitäten

  • 25 Jahre Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Veranstaltungen 2013
    • Veranstaltungen 2012
    • Veranstaltungen 2011
    • Veranstaltungen 2010
    • Veranstaltungen 2009
    • Veranstaltungen 2008
  • Vereinszeitung
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen 2024
    • Veröffentlichungen 2023
    • Veröffentlichungen 2022
    • Veröffentlichungen 2021
    • Veröffentlichungen 2020
    • Veröffentlichungen 2014
    • Veröffentlichungen 2019
    • Veröffentlichungen 2018
    • Veröffentlichungen 2017
    • Veröffentlichungen 2016
    • Veröffentlichungen 2015
    • Veröffentlichungen 2013
    • Veröffentlichungen 2012
    • Veröffentlichungen 2011
    • Veröffentlichungen 2010
    • Veröffentlichungen 2009

Projekte

  • Stifterbrief
  • Aktuelles Projekt
  • Abgeschlossene Projekte
  • Partner-Projekte

Sponsoren