Sidebar

Online spenden für das
Völkerschlachtdenkmal

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Verein

  • Home
  • Ziele
  • Gremien
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Partner

Aktivitäten

  • 25 Jahre Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Veranstaltungen 2013
    • Veranstaltungen 2012
    • Veranstaltungen 2011
    • Veranstaltungen 2010
    • Veranstaltungen 2009
    • Veranstaltungen 2008
  • Vereinszeitung
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen 2024
    • Veröffentlichungen 2023
    • Veröffentlichungen 2022
    • Veröffentlichungen 2021
    • Veröffentlichungen 2020
    • Veröffentlichungen 2014
    • Veröffentlichungen 2019
    • Veröffentlichungen 2018
    • Veröffentlichungen 2017
    • Veröffentlichungen 2016
    • Veröffentlichungen 2015
    • Veröffentlichungen 2013
    • Veröffentlichungen 2012
    • Veröffentlichungen 2011
    • Veröffentlichungen 2010
    • Veröffentlichungen 2009

Projekte

  • Stifterbrief
  • Aktuelles Projekt
  • Abgeschlossene Projekte
  • Partner-Projekte

Sponsoren

Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veranstaltungen 2011

Einweihung der Stifterbrief-Tafel am 17. Oktober 2011

Die Namen unserer Stifterbrief-Erwerber sollen der Öffentlichkeit mitgeteilt und für die Nachwelt erhalten werden. Dafür gibt es das Ehrenbuch unseres Fördervereins. Hier werden die Namen aller Spender eingetragen. Im Jahr 2008 haben wir die Ehrentafeln auf der Krypta-Ebene geschaffen. Hier sind die Namen privater Spender ab 100 Euro und die Namen von Firmen ab 1.000 Euro verzeichnet.
Am 17. Oktober 2011 haben wir zusätzlich unsere 4 x 4 Meter große Stifterbrief-Tafel vor den Pylonen eingeweiht. Hier sind alle Stifterbrief-Erwerber benannt. Die Namen auf der Tafel werden jährlich aktualisiert. Die Einweihung erfolgte im Rahmen der sechsten Stifterbrief-Übergabe.
Unterstützt wurde die Aufstellung der Tafel von unseren Mitgliedern Dr. Ulrich Franze, Volpp + Beck GmbH, und den Herren Forßbohm, Forßbohm & Söhne Bauunternehmen GmbH. Die Volpp + Beck GmbH aktualisiert jährlich die Spendernamen auf der Tafel.

Fotos: Armin H. Kühne / Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V.

Sommerfest am 21. August 2011

Das Sommerfest wurde gemeinsam mit der FAIRNET GmbH und dem ATV Leipzig 1845 ausgerichtet. Roman Knoblauch interviewte zahlreiche Prominente zur weiteren Denkmal-Sanierung und Förderaktivitäten bis zum Jubiläumsjahr. Das Backhaus Peter Wentzlaff stellte Völkerbrote zur Verfügung, die den Interviewpartnern überreicht wurden. Der Krostitzer Brauerei-Chef Wolfgang Welter gab den Startschuss für die neue Aktion „Wahre Helden packen mit an“. Auch das Völkerbuch mit Ingrid Janik war dabei. Der ATV 1845 hatte eine Tombola organisiert und die historisch gewandete Abordnung der Ackerbürger „Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahre 1813“ ließ geschichtliche Ereignisse lebendig werden.

Fotos: Armin H. Kühne / Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V.

Buchmesse vom 17. bis 20. März 2011

Im Jahr 2011 nahmen wir erstmals an der Buchmesse teil, nicht mehr, wie in den vorvergangenen Jahren, an der Haus-Garten-Freizeit. Planung, Organisation und Bau unseres 72m²-Standes wurden unterstützt von der FAIRNET GmbH und der BSB Bau- u. Spezialgerüstbau Franke & Wagner GmbH. Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahre 1813 war mit vielen Akteuren, Bücherkarren und historischen Gewanden aktiv an der Standbetreuung beteiligt.

Am Stand fanden vier Autorenlesungen statt:

Gert Pfeifer stellte sein, zusammen mit Frank Bauer herausgegebenes Buch „Erinnern Bewahren – Nacherleben“ vor. Gemeinsam mit dem Kurt Vowinckel-Verlag KG.

Steffen Poser las aus seinem Buch „Denkmale zur Völkerschlacht“. Gemeinsam mit dem Passage-Verlag Leipzig.

Bestsellerautorin Sabine Ebert las an zwei Tagen aus ihrem Buch „Blut und Silber“. Gemeinsam mit dem Verlag Droemer Knaur München.


Fotos: Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V.

Online spenden für das
Völkerschlachtdenkmal

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Verein

  • Home
  • Ziele
  • Gremien
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Partner

Aktivitäten

  • 25 Jahre Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Veranstaltungen 2013
    • Veranstaltungen 2012
    • Veranstaltungen 2011
    • Veranstaltungen 2010
    • Veranstaltungen 2009
    • Veranstaltungen 2008
  • Vereinszeitung
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen 2024
    • Veröffentlichungen 2023
    • Veröffentlichungen 2022
    • Veröffentlichungen 2021
    • Veröffentlichungen 2020
    • Veröffentlichungen 2014
    • Veröffentlichungen 2019
    • Veröffentlichungen 2018
    • Veröffentlichungen 2017
    • Veröffentlichungen 2016
    • Veröffentlichungen 2015
    • Veröffentlichungen 2013
    • Veröffentlichungen 2012
    • Veröffentlichungen 2011
    • Veröffentlichungen 2010
    • Veröffentlichungen 2009

Projekte

  • Stifterbrief
  • Aktuelles Projekt
  • Abgeschlossene Projekte
  • Partner-Projekte

Sponsoren