Sidebar

Online spenden für das
Völkerschlachtdenkmal

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Verein

  • Home
  • Ziele
  • Gremien
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Partner

Aktivitäten

  • 25 Jahre Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Veranstaltungen 2013
    • Veranstaltungen 2012
    • Veranstaltungen 2011
    • Veranstaltungen 2010
    • Veranstaltungen 2009
    • Veranstaltungen 2008
  • Vereinszeitung
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen 2024
    • Veröffentlichungen 2023
    • Veröffentlichungen 2022
    • Veröffentlichungen 2021
    • Veröffentlichungen 2020
    • Veröffentlichungen 2014
    • Veröffentlichungen 2019
    • Veröffentlichungen 2018
    • Veröffentlichungen 2017
    • Veröffentlichungen 2016
    • Veröffentlichungen 2015
    • Veröffentlichungen 2013
    • Veröffentlichungen 2012
    • Veröffentlichungen 2011
    • Veröffentlichungen 2010
    • Veröffentlichungen 2009

Projekte

  • Stifterbrief
  • Aktuelles Projekt
  • Abgeschlossene Projekte
  • Partner-Projekte

Sponsoren

Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veranstaltungen 2009

Pressekonferenz zur Präsentation von zwei Gedenkmedaillen am 15. Dezember 2009

Zu Ehren des Doppeljubiläums im Jahr 2013, dem 200. Jahrestag der Völkerschlacht und dem 100. Jubiläum der Denkmalweihe, gab es ab Dezember 2009 eine offizielle Sonderprägung in Feinsilber und Feingold. Die Sparkasse Leipzig ließ gemeinsam mit dem Förderverein Völkerschlachtdenkmal e. V. zwei hochwertige Medaillen prägen, die nicht nur die Sammlerleidenschaft der Numismatiker weckte, sondern vor allem auch die Begeisterung für das Völkerschlachtdenkmal. Die Prägung übernahm die EuroMint GmbH. Der Reinerlös kam zu 100 % der Sanierung des Völkerschlachtdenkmals zu Gute. Die erste Edition der Sonderprägungen wurde am 15. Dezember 2009 auf einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.

Fotos: Armin H. Kühne / Förderverein Völkerschlachtdenkmal e. V.

Erste Stifterbrief-Übergabe am 16. Oktober 2009

Dank großen bürgerschaftlichen Engagements wurde das Denkmal vor rund 100 Jahren erbaut. Aber auch aktuell zeigen sich Firmen, Institutionen, Vereine und Einzelpersonen immer wieder kreativ, Förderbeiträge zugunsten unseres Leipziger Wahrzeichens zu leisten.
Dem zu entsprechen, haben wir 2009 den „Stifterbrief“ geschaffen. Er kann in Gold ab 2013,00 Euro, in Silber ab 1000,00 Euro und in Bronze ab 500,00 Euro von Bürgern, Unternehmen und Institutionen erworben werden. Damit wurde die Finanzierung der Sanierung der maroden, vom Wasserbecken zum Plateau führenden, Haupttreppe unterstützt. Ihre Instandsetzung kostete 835 000 Euro.
Am 16. Oktober 2009 wurden die in historischem Design gestalteten Stifterbriefe an die ersten Erwerber übergeben. Sie wurden im Patriotenzimmer des Völkerschlachtdenkmals von Oberbürgermeister Burkhard Jung und den Vorsitzenden des Vorstandes und des Kuratoriums des Fördervereins, Klaus-Michael Rohrwacher und Walter Christian Steinbach, übergeben. Vor der Übergabe erhielten die Besucher eine exklusive Führung durch die im Sanierungsprozess befindliche Reiterkuppel.

Fotos: M. Dabdoub / Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V.

Sommerfest am 6. Juni 2009

Der Slogan „Das treibt uns an“, auf der Festveranstaltung im Oktober 2008 geprägt und von der Öffentlichkeit aufgenommen, bestimmte die Arbeit des Förderverein bis zum Doppeljubiläum 2013. Er war auch das Motto des Sommerfestes 2009, zu dem der Förderverein Mitglieder, Partner, Freunde und alle Interessenten eingeladen hatte.
Paul Fröhlich vermittelte mit viel Witz und Humor in verschiedenen Talkrunden Wissenswertes und begeisterte die Gäste für weitere Spenden zugunsten des Denkmals. Es gab viele Interviews, Musik des Rundfunk-Blasorchesters Leipzig, einen Infostand der Bundeswehr und Kindermalen.
Neu war, dass die 100 Teilnehmer der 6. LE Biketour „Ein Herz für´s Völki“ erstmals zum Sommerfest ihren Start auf den 450 km langen nonstop-Kurs nach Berlin und zurück vollzogen. Der Start erfolge um 18.13 Uhr. Der Reinerlös der Biketour kam der Denkmalsanierung zugute.

Fotos: Helga Schulze-Brinkop, Armin H. Kühne / Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V.

Online spenden für das
Völkerschlachtdenkmal

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Verein

  • Home
  • Ziele
  • Gremien
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Partner

Aktivitäten

  • 25 Jahre Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Veranstaltungen 2013
    • Veranstaltungen 2012
    • Veranstaltungen 2011
    • Veranstaltungen 2010
    • Veranstaltungen 2009
    • Veranstaltungen 2008
  • Vereinszeitung
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen 2024
    • Veröffentlichungen 2023
    • Veröffentlichungen 2022
    • Veröffentlichungen 2021
    • Veröffentlichungen 2020
    • Veröffentlichungen 2014
    • Veröffentlichungen 2019
    • Veröffentlichungen 2018
    • Veröffentlichungen 2017
    • Veröffentlichungen 2016
    • Veröffentlichungen 2015
    • Veröffentlichungen 2013
    • Veröffentlichungen 2012
    • Veröffentlichungen 2011
    • Veröffentlichungen 2010
    • Veröffentlichungen 2009

Projekte

  • Stifterbrief
  • Aktuelles Projekt
  • Abgeschlossene Projekte
  • Partner-Projekte

Sponsoren