Sidebar

Online spenden für das
Völkerschlachtdenkmal

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Verein

  • Home
  • Ziele
  • Gremien
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Partner

Aktivitäten

  • 25 Jahre Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Veranstaltungen 2013
    • Veranstaltungen 2012
    • Veranstaltungen 2011
    • Veranstaltungen 2010
    • Veranstaltungen 2009
    • Veranstaltungen 2008
  • Vereinszeitung
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen 2024
    • Veröffentlichungen 2023
    • Veröffentlichungen 2022
    • Veröffentlichungen 2021
    • Veröffentlichungen 2020
    • Veröffentlichungen 2014
    • Veröffentlichungen 2019
    • Veröffentlichungen 2018
    • Veröffentlichungen 2017
    • Veröffentlichungen 2016
    • Veröffentlichungen 2015
    • Veröffentlichungen 2013
    • Veröffentlichungen 2012
    • Veröffentlichungen 2011
    • Veröffentlichungen 2010
    • Veröffentlichungen 2009

Projekte

  • Stifterbrief
  • Aktuelles Projekt
  • Abgeschlossene Projekte
  • Partner-Projekte

Sponsoren

Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veranstaltungen 2023

Festveranstaltung am 27. Oktober 2023

Die Geschichte ist nie fertig - das war ein Halbsatz in der Rede unseres Ministerpräsidenten Michael Kretschmer während der Festveranstaltung zum 25. Geburtstag unseres Fördervereins.

Nach 25 Jahres Förderverein, der sich 1998 gründete, um den kontrollierten Verfall des Denkmals zu verhindern, nach Fertigstellung des Denkmalkörpers im Jahr 2013 und nach der Instandsetzung der Außenanlagen im Jahr 2023 stellten wir uns mit unserer Festveranstaltung das Ziel, neue Visionen für ein altes Monument zu entwickeln, denn: die Geschichte ist nie fertig. Ein Denkmal dieser Größe ist auch nie fertig. Es muss jetzt erhalten werden.

Die Festveranstaltung fand am 27. Oktober 2023 im Festsaal des Alten Rathaus zu Leipzig statt. Über 200 Gäste waren gekommen, uns zu gratulieren. Sie wurden schon an den Außenstufen zum Festsaal begrüßt von einer Delegation der Traditionsvereine, der Sächsischen Leibgarde und preußischen Reenactors. Der Chor des Völkerschlachtdenkmals eröffnete die Veranstaltung mit Anton Bruckners Locus iste. Der Erste Vorsitzende des Fördervereins, Klaus-Michael Rohrwacher, begrüßte die Gäste. Die Moderatorin des Abends, Diana Smikalla, führte ein erstes Kurzgespräch mit Dr. Jürgen Fechner, einem Gründungsmitglied des Vereins. Dem Grußwort des Sächsischen Ministerpräsidenten folgte ein Kurzgespräch mit Michél Kothe, dem Präsidenten des Verbandes Jahrfeier Völkerschlacht b. Leipzig 1813 e.V. Die Leipziger Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke richtete ein Grußwort an die Gäste, danach führte Moderatorin Diana Smikalla ein Kurzgespräch mit Julia Kahlo, einer Sängerin des Denkmalchores, der fortführte mit Look at the world von John Rutter. Das nächste Kurzgespräch führte Frau Smikalla mit Matthias Forßbohm, dem Präsidenten der Handwerkskammer zu Leipzig, bevor Prof. Johannes Beermann die Festrede der Veranstaltung hielt. Danach gab es ein Kurzgespräch mit Andreas Nüdling, Vorstand der Sparkasse Leipzig. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Podiumsdiskussion zum Thema “Neue Visionen für ein altes Monument”. Teilnehmer der Diskussion waren unter der Moderation von Diana Smikalla Ministerpräsident Michael Kretschmer, Dr. Skadi Jennicke, Prof. Eva Inés Obergfell, Stefanie Kristensen, Dr. Anselm Hartinger. Den Schlusspunkt der Veranstaltung setzte der Denkmalchor mit Verleih uns Frieden von Felix Mendelssohn Bartholdi. Kulinarisch wurden wir wieder von der Landmetzgerei Reiche aus Beucha verwöhnt und die Technik stellte Stage2go aus Leipzig.

Es war eine würdige, festliche, stimmungsvolle Veranstaltung in einer sehr freundschaftlichen, ja liebevollen Atmosphäre. Das wollen wir fortsetzen und unsere neuen Ideen und Gedanken umsetzen – die Geschichte ist eben nie fertig. (Fotos Mahmoud Dabdoub)

 

Online spenden für das
Völkerschlachtdenkmal

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Verein

  • Home
  • Ziele
  • Gremien
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Partner

Aktivitäten

  • 25 Jahre Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Veranstaltungen 2013
    • Veranstaltungen 2012
    • Veranstaltungen 2011
    • Veranstaltungen 2010
    • Veranstaltungen 2009
    • Veranstaltungen 2008
  • Vereinszeitung
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen 2024
    • Veröffentlichungen 2023
    • Veröffentlichungen 2022
    • Veröffentlichungen 2021
    • Veröffentlichungen 2020
    • Veröffentlichungen 2014
    • Veröffentlichungen 2019
    • Veröffentlichungen 2018
    • Veröffentlichungen 2017
    • Veröffentlichungen 2016
    • Veröffentlichungen 2015
    • Veröffentlichungen 2013
    • Veröffentlichungen 2012
    • Veröffentlichungen 2011
    • Veröffentlichungen 2010
    • Veröffentlichungen 2009

Projekte

  • Stifterbrief
  • Aktuelles Projekt
  • Abgeschlossene Projekte
  • Partner-Projekte

Sponsoren