Sidebar

Online spenden für das
Völkerschlachtdenkmal

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Verein

  • Home
  • Ziele
  • Gremien
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Partner

Aktivitäten

  • 25 Jahre Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Veranstaltungen 2013
    • Veranstaltungen 2012
    • Veranstaltungen 2011
    • Veranstaltungen 2010
    • Veranstaltungen 2009
    • Veranstaltungen 2008
  • Vereinszeitung
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen 2024
    • Veröffentlichungen 2023
    • Veröffentlichungen 2022
    • Veröffentlichungen 2021
    • Veröffentlichungen 2020
    • Veröffentlichungen 2014
    • Veröffentlichungen 2019
    • Veröffentlichungen 2018
    • Veröffentlichungen 2017
    • Veröffentlichungen 2016
    • Veröffentlichungen 2015
    • Veröffentlichungen 2013
    • Veröffentlichungen 2012
    • Veröffentlichungen 2011
    • Veröffentlichungen 2010
    • Veröffentlichungen 2009

Projekte

  • Stifterbrief
  • Aktuelles Projekt
  • Abgeschlossene Projekte
  • Partner-Projekte

Sponsoren

Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veranstaltungen 2022

Danke-Veranstaltung am 30. September 2022

Mitglieder, Stifter und Partner kamen zur Danke-Veranstaltung an das Völkerschlachtdenkmal – wieder viel mehr als in den vorausgegangenen zwei Corona-Jahren. Es tat gut, sich wiederzusehen, mit Gleichgesinnten zu reden und gemeinsam zu feiern. Das alles vor der Kulisse des sonnenhellen Denkmals, an dessen Außenanlagen jedoch noch einiges zu tun ist. Im Mittelpunkt stand erneut die Übergabe von Stifterbriefen. Dr. Anselm Hartinger, Direktor des Stadtgeschichtlichen Museum, und Vereinschef Klaus-Michael Rohrwacher übergaben 24 Stifterbriefe im Wert von 48.851,22 Euro. Ein weiterer Höhepunkt waren die Erläuterungen von Dr. Michael Jaenisch, HJW + Partner, zum diesjährigen Projekt des Fördervereins: dem Bau von barrierefreien Zugängen zu Kasse und Museum. Die Zugänge werden aus dem Förderprogramm „Sachsen barrierefrei 2030“ finanziert. Die erforderlichen Anpassungsarbeiten an den beiden Bestandsgebäuden werden mit 80.000 Euro vom Förderverein Völkerschlachtdenkmal getragen.

Insgesamt wurden bisher 887 Stifterbriefe für das Völkerschlachtdenkmal erworben. Diese achthundertsiebenundachtzig Stifterbriefe haben einen Wert von 1.620.902 Euro. Damit hat der Förderverein Völkerschlachtdenkmal insgesamt über 3 Millionen Euro Spenden und Zuwendungen für die Sanierung des Denkmals gesammelt.

Eine besondere Art von Spende ist die sogenannte Sachspende. Das sind Spenden, die den Verein mit „Sachen“ fördern: mit einem Fässchen Bier für die Besucher von der Krostitzer Brauerei, den Sachsenknackern von der Landmetzgerei Reiche oder Mikrofon, Lautsprecher und Technik von AVI.DAT. Die Sachspenden sind eine wirklich wertvolle Hilfe bei der Arbeit des Vereins. Musikalisch eingerahmt wurde die Feier wieder von den Brassauern von der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“. (Fotos Mahmoud Dabdoub)

 

 

Online spenden für das
Völkerschlachtdenkmal

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Verein

  • Home
  • Ziele
  • Gremien
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Partner

Aktivitäten

  • 25 Jahre Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Veranstaltungen 2013
    • Veranstaltungen 2012
    • Veranstaltungen 2011
    • Veranstaltungen 2010
    • Veranstaltungen 2009
    • Veranstaltungen 2008
  • Vereinszeitung
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen 2024
    • Veröffentlichungen 2023
    • Veröffentlichungen 2022
    • Veröffentlichungen 2021
    • Veröffentlichungen 2020
    • Veröffentlichungen 2014
    • Veröffentlichungen 2019
    • Veröffentlichungen 2018
    • Veröffentlichungen 2017
    • Veröffentlichungen 2016
    • Veröffentlichungen 2015
    • Veröffentlichungen 2013
    • Veröffentlichungen 2012
    • Veröffentlichungen 2011
    • Veröffentlichungen 2010
    • Veröffentlichungen 2009

Projekte

  • Stifterbrief
  • Aktuelles Projekt
  • Abgeschlossene Projekte
  • Partner-Projekte

Sponsoren